Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Erlebniskochschule Kitchen Concept

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Kursteilnehmern und der Erlebniskochschule Kitchen Concept (nachfolgend „Kochschule“ genannt).

1.2 Die Kochschule bietet Kochkurse für alle Interessentengruppen an. Hierbei dreht sich alles rundum das Thema Kochen, Lernen und Genießen. Unter Anleitung der Köche von der Kochschule oder Gastköchen aus der Gastronomie werden verschiedenste Themenkurse angeboten und durchgeführt.
1.3 Die AGB gelten für alle Buchungen von regulären Kochkursen der Kochschule. Für Sonderveranstaltungen gelten die in der jeweiligen Buchungsbestätigung oder im Vertrag genannten Regelungen.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung unserer Kochkurse auf der Website oder in anderen Medien stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung, ein Vertragsangebot abzugeben.
2.2 Mit der Anmeldung über die Website, telefonisch oder per E-Mail gibt der Kursteilnehmer ein verbindliches Angebot ab (§ 145 BGB). Der Eingang der Anmeldung wird per E-Mail bestätigt.
2.3 Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Kochschule das Angebot des Kursteilnehmers innerhalb von 3 Werktagen schriftlich oder per E-Mail annimmt. Maßgeblich ist der Zugang der Annahmeerklärung.
2.4 Abweichungen in der Buchungsbestätigung sind der Kochschule innerhalb von 3 Werktagen mitzuteilen.

3. Kursdauer und Inhalte

3.1 Die Dauer und die Inhalte der Kurse richten sich nach den Angaben auf der Website oder den individuellen Vereinbarungen.
3.2 Nebenabreden oder Änderungen der Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

4. Kursgebühren

4.1 Die Teilnahmegebühren für die jeweiligen Koch- und Weinkurse entnehmen Sie bitte dem Programmangebot.

4.2 Die Kochkurse beinhalten das Kochtraining, das Menü und die Getränke.

4.3 Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der jeweils geltenden Mehrwertsteuer.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Zahlungsaufforderung innerhalb von 5 Werktagen mit dem angegebenen Verwendungszweck auf das Konto der Kochschule zu überweisen.

5.2. Kontodaten für Kursanmeldungen und Gutscheinkäufe:

Erlebniskochschule Kitchen Concept

Premiumwerk GmbH

IBAN: DE89380400070112850300


5.3 Die Teilnahme an einem Kurs ist nur möglich, wenn die vollständige Kursgebühr mindestens 14 Tage vor Kursbeginn bezahlt wurde.
5.4 Nach Eingang der Zahlung erhält der Kursteilnehmer eine Zahlungsbestätigung (Voucher) per E-Mail.

6. Gutscheine

6.1 Gutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum zwei Jahre gültig.
6.2 Die Einlösung eines Gutscheins erfolgt über das Buchungsformular der Website. Gutscheine können für alle verfügbaren Kurse genutzt werden, sofern diese nicht ausgebucht oder abgesagt sind.
6.3 Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen. Eventuelle Differenzen zwischen Gutscheinwert und Kursgebühr werden vor Kursbeginn ausgeglichen oder nach Kursende erstattet.

7. Haftung und Schäden

7.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kochschule haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
7.2 Für mitgebrachte Gegenstände, Kleidung oder sonstige Eigentümer übernimmt die Kochschule keine Haftung.

7.3 Jeder Kursteilnehmer verzichtet gegenüber der Kochschule, den Mitarbeitern der Kochschule sowie evtl. Beauftragten auf alle Ersatzansprüche im Zusammenhang mit dem gebuchten Kurs oder der Veranstaltung. Der Kursteilnehmer hat darauf zu achten, dass die zweckentsprechende Kleidung zum Kochen getragen wird. Eine Schürze wird gestellt.
7.4 Kursteilnehmer haften für Schäden, die sie an der Einrichtung oder an Dritten verursachen.

8. Gesundheit und Hygiene

8.1 Kursteilnehmer mit ansteckenden Krankheiten oder offenen, unfachgerecht verbundenen Wunden dürfen nicht teilnehmen.
8.2 Allergien oder Unverträglichkeiten sind spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn schriftlich mitzuteilen.
8.3 In der Kochschule werden Induktionsherde verwendet, die für Personen mit Herzschrittmachern potenziell problematisch sein können.

9. Änderungen, Stornierungen und Umbuchungen

a) Änderungen durch die Kochschule
9.1 Die Kochschule behält sich kurzfristige Änderungen vor, etwa den Austausch von Zutaten oder Kursleitern.
9.2 Bei Absagen oder Terminverschiebungen wird die Kursgebühr erstattet, gutgeschrieben oder als Gutschein angeboten. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

b) Stornierungen durch den Teilnehmer
9.3 Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail oder Post erfolgen. Es gelten folgende Gebühren:

Kostenfrei bis 28 Tage vor Kursbeginn.
50 % der Kursgebühr bei Stornierung 27 bis 8 Tage vor Kursbeginn.
100 % der Kursgebühr bei Stornierung 7 Tage oder weniger vor Kursbeginn.

c) Kursübertragungen
9.4 Kann ein Teilnehmer nicht teilnehmen, kann er eine Ersatzperson benennen. Dies ist der Kochschule schriftlich oder telefonisch mitzuteilen.

d) Umbuchungen
9.5 Umbuchungen auf einen anderen Kurs sind bis 7 Werktage vor Kursbeginn möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.

9.6 Sollte ein Preisdifferenz zwischen dem gebuchten Kurs und dem neuen Kurs bestehen, ist dieser vom Teilnehmen zu entrichten.

10. Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei Buchungen von Freizeitveranstaltungen kein Widerrufsrecht.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen unberührt.

(Stand: Januar, 2025)
Erlebniskochschule Kitchen Concept

4o

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.